Fast wäre die GRAVEL SPARTAKIADE 2024 ins Wasser gefallen – aber der Wetter-Gott ist sicherlich auch Gravel-Fan und hatte ein Nachsehen mit uns. Die 2-tägige Tour ging diesmal nicht nach Tschechien und war wieder einmal ganz nach eurem Geschmack! Aber lest selbst…

Impressionen vom Start durch unseren Fotografen Thomas Schlorke

Leider war die Wettervorhersage nicht die beste – starke Regenfälle, Gewitter und Überschwemmungen waren angesagt. Wir spielten schon mit dem Gedanken das ganze Event abzusagen. Aber wir wollten die Hoffnung nicht aufgeben und hatten wirklich Glück, das Extremwetter verschonte uns – der Start konnte bei trockenem Wetter stattfinden.

Natürlich wart auch ihr unsicher und so hatten wir nur knapp über 50 Starter:Innen von ursprünglich fast 90 Gemeldeten.

Also schnell das “Groadbook” geholt und los ging es für alle Richtung Osten für beide Streckenlängen. Das Ziel war dieses mal Görlitz.

Vom veloheld Showroom aus ging es für beide Strecken erst einmal durch die Dresdner Heide. Falls man dies nicht schon vorher gemacht hatte, musste man sich hier entscheiden, ob man die lange oder kurze Strecke in Angriff nehmen wollte. Die meisten entschieden sich für die kurze Strecke über 110 km immer Richtung Osten. Nach circa 58 Kilometern erwartete euch ganz aufgeregt der 7-jährige Theo samt Familie am Checkpoint und Verpflegungspunkt in der Nähe von Sohland.

Hier traf sich auch die lange Strecke wieder, die den Checkpoint nach circa 86 km ansteuerten. Alle, die diese Strecke wählten, machten zuvor noch einen kurzen Abstecher südöstlich in die Sächsische Schweiz, bevor es dann durch einen kurzen Abstecher nach Tschechien auch zum Checkpoint ging.

Wer die Strecken einmal fahren möchte, findet die Infos hier auf Komoot für die lange oder kurze Strecke.

Nun folgten doch noch einige heftige Schauer, die euch aber vom Weiterfahren, wenn überhaupt nur kurz abhielten. Die warmen Temperaturen machten das Fahren im Regen dann doch nicht ganz so schlimm.

So ging es nun durch die Oberlausitz in Richtung Görlitz, wo uns das Ziel, das Kulturhaus “Kühlhaus” mit Zeltplatz und euer “Finisher-Beutel” nach knapp 110 bzw. 150 km erwartete. Dort konntet ihr erstmal bei einem leckeren Kaffee von unserem Barista Henry wieder zu Kräften kommen oder bei einem Kaltgetränk die nun sich zeigende Sonne genießen.

Nach oder vor der Wäsche für Körper und Bike wurde das Zelt aufgebaut und dann gab es schon das leckere Abendessen durch die “Obermühle Görlitz”. Und bevor wir uns mit Stockbrot und Marshmallows an das Feuer setzten gab es noch eine kleine Einrad-Showeinlage durch die Mädels vom “Cyrkus” Verein aus Görlitz. Nun ging es ins Zelt für einige Stunde erholsamen Schlaf.

Bikes of GRAVEL SPARTAKIADE

Am nächsten Morgen ging es dann nach einem Cappuccino von Barista Henry und dem leckeren Frühstück immer Richtung Westen zurück nach Dresden. Für unterwegs konntet man sich noch einen oder zwei leckere Tzampas Riegel mitnehmen. Diese Energie war sicherlich auch nötig, denn der Rückweg hatte es mit circa 110 km und leider auch wieder einigen Regenschauern in sich…

Uns hat wirklich gefreut, dass das Wetter euch nicht die Laune verdorben hat und ihr dennoch Spaß hattet.

Sicher ist dies ein Wetter, auf das wir uns alle zukünftig verstärkt einstellen müssen. Das heißt, wir müssen flexiblere Modelle für Unterkunft und Verpflegung finden und uns darauf einstellen, bei extremen Wetterereignissen eine Tour auch einmal absagen zu müssen.

Danke an Sebastian für das Scouting der Strecke, Henry für den leckeren Kaffee und die Organisation vor Ort, Theo und Family für den Checkpoint, dem Kühlhaus für den Zeltplatz und alle, die wir vergessen haben!

Danke Euch für die zwei tollen Tage. Wir hoffen, es hat Euch genauso viel Spaß gemacht wie uns. Wir haben schon wieder viele Ideen für die nächste Ausgabe 2025, die aller Voraussicht am 24./25. Mai 2025 stattfinden soll.

Habt Ihr noch Ideen und Anmerkungen für uns? Dann schreibt uns diese hier als Kommentar. Wir freuen uns.

Vielen Dank an Marcel für diese schöne Nachricht, welche uns am Montag nach der GRAVEL SPARTAKIADE erreichte:

Ich war letztes Wochenende auf der Gravel Spartakiade mit dabei und wollte mich für die schöne Tour und die super Organisation, Zeltplatz, Abendessen, Frühstück bei euch bedanken. Ich war das zweite mal dabei und es hat großen Spass gemacht. Im nächsten Jahr bin ich wieder mit dabei. Meine Frau hat mir schon das Okay geben 😅